Harun ar-Raschid

Harun ar-Raschid
Harun ar-Raschid
 
[arabisch »Harun der Rechtgeleitete«], 5. abbasidischer Kalif (786-809), * Raj März 763 oder Februar 766, ✝ Tus (bei Meschhed) 24. 3. 809; kämpfte gegen Byzanz (Erzwingung einer Tributzahlung durch den Feldzug 782 an den Bosporus) und unterdrückte Aufstände in Syrien sowie mehreren Provinzen; führte das Kalifenreich zu höchster Blüte, doch wurde ein großer Teil von Nordafrika unter den Idrisiden und den Aghlabiden praktisch selbstständig. Harun fand in der iranischen (baktrischen) Familie der Barmakiden - bis zu deren Entmachtung 803 - tüchtige Staatsmänner und Feldherren. Bagdad, das er prächtig ausbauen ließ, wurde unter seiner Herrschaft zu einem Sammelpunkt von Dichtern, Künstlern und Gelehrten und zu einem Umschlagplatz des Fernhandels zwischen Europa, China und Indien. Harun soll - nach abendländischen Quellen - durch Gesandtschaften mit Karl dem Großen in Verbindung getreten sein (in der Forschung umstritten). Er starb auf einem Feldzug gegen den seit 806 revoltierenden Lokaladel von Khorasan. Obwohl ein typischer orientalischer Despot, wurde Harun später als großzügiger und gerechter Herrscher mit ritterlichem Sinn idealisiert und ging als solcher in die Erzählungen von »Tausendundeiner Nacht« ein, durch die er auch in Europa bekannt wurde.
 
 
G. Musca: Carlo Magno ed H. al Rashid (Bari 1963);
 A. Clot: H. al-Raschid. Kalif von Bagdad (a. d. Frz., 1988).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Harun Al-Raschid — Harun ar Raschid (arabisch ‏هارون الرشيد‎, DMG Hārūn ar Rašīd; deutsch: Harun der Rechtgeleitete), in Deutschland auch in der Schreibweise Harun al Raschid bekannt, (* um 763 in Rayy?; † 809 in Tus in Persien, begraben in Maschhad) stammte aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Harun al-Raschid — Harun ar Raschid (arabisch ‏هارون الرشيد‎, DMG Hārūn ar Rašīd; deutsch: Harun der Rechtgeleitete), in Deutschland auch in der Schreibweise Harun al Raschid bekannt, (* um 763 in Rayy?; † 809 in Tus in Persien, begraben in Maschhad) stammte aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Harun al Raschid — Harun ar Raschid (arabisch ‏هارون الرشيد‎, DMG Hārūn ar Rašīd; deutsch: Harun der Rechtgeleitete), in Deutschland auch in der Schreibweise Harun al Raschid bekannt, (* um 763 in Rayy?; † 809 in Tus in Persien, begraben in Maschhad) stammte aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Harun ar-Raschid — (arabisch ‏هارون الرشيد‎, DMG Hārūn ar Rašīd; deutsch: Harun der Rechtgeleitete), in Deutschland auch in der Schreibweise Harun al Raschid bekannt, (* um 763 in Rayy?; † 809 in Tus in Persien, begraben in Maschhad) stammte aus dem Geschlecht der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hārūn ar-Raschīd — Hārūn ar Raschīd, Miniatur in Tausendundeine Nacht. Harun ar Raschid (arabisch ‏هارون الرشيد‎, DMG Hārūn ar Rašīd; deutsch: Harun der Rechtgeleitete), im deutschsprachigen Raum landläufig vorwiegend in der Schreibweise Har …   Deutsch Wikipedia

  • Harun al Raschid — (genauer Harûn er Raschîd), der mit Unrecht berühmteste der Kalifen, der Held von »Tausendundeine Nacht«, Sohn des Kalifen Mahdi, folgte seinem Bruder Hadi als fünfter Abbasid (786). Mit der Sage, die H. als das Ideal eines Herrschers preist,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Harun al Raschid — Harun al Raschid, Sohn Mehdi s, der berühmteste unter den Khalifen wegen seiner glücklichen Regierung (von 786–809), Tapferkeit, Beförderung der Wissenschaften u. Künste u. Verbindung mit Karl d. Gr.; er st. 809. Seinen Charakter befleckte die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Harun El Raschid-Bey — Wilhelm Harun el Raschid bey né le 26 mai 1886 et mort le 29 mars 1963, est un nazi et un poète autrichien, converti à l’Islam, commandant de l Osttürkischer Waffen Verband der SS, une unité de la SS formé de volontaires musulmans. Portail du… …   Wikipédia en Français

  • Harun el raschid-bey — Wilhelm Harun el Raschid bey né le 26 mai 1886 et mort le 29 mars 1963, est un nazi et un poète autrichien, converti à l’Islam, commandant de l Osttürkischer Waffen Verband der SS, une unité de la SS formé de volontaires musulmans. Portail du… …   Wikipédia en Français

  • Harun el Raschid-bey — Harun el Raschid Bey, né Wilhelm Hintersatz le 26 mai 1886 et mort le 29 mars 1963, est un nazi et un poète autrichien, converti à l’Islam, commandant de l Osttürkischer Waffen Verband der SS, une unité de la SS formée de… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”